Die Kommunen

Aktuelle Projekte: Kommunale Allianz Kernfranken

Seitenbereiche

Caffee mit Friedhofsmauer
Weidenkapelle
Spitalkapelle
Skyline Sachsen
Schule mit KibiZ
Löhezeitmuseum
Kirche
Rentamt
Hohenzollernhalle
Rezattal Bechhofen
Golfplatz
Schloss Bruckberg
Markgrafenbrücke
Schule mit KibiZ
Pfarrhaus mit Kirche
Dietenhofen, Ortskern inkl. St. Andreas Kirche
Sinnenweg
Minnesänger
Kirche mit Friedhofsmauer
Brunnen vor dem Rathaus
Sinnenweg, Insektenhotel
Kirche St. Nikolai
Dietenhofen Rathausplatz, Tutemannbrunnen
Mutterhaus Paramentik
Klostermühle Innenansicht
Burch Lichtenau
Burg Vestenberg
Dietenhofen Spielplatz Moosweiher
Dietenhofener Heimatmuseum mit kath. Kirche
Freibad Lichtenau
Ganzer Ort aus Richtung Sinnenweg
Münsterplatz
Oberes Tor
Aktuelle
Projekte
Zur
Geomap
Zukunft.
Ihre Kommunale Allianz im Herzen Mittelfrankens

Hauptbereich

Einweihung der neuen Sitzgruppe am Bienenhaus Rüdern

icon.crdate02.09.2024

Förderung durch das Regionalbudget

Rüdern – Im August wurde die neue Sitzgruppe am Bienenhaus Rüdern feierlich mit einem Popup Kaffeekränzchen eingeweiht. Nach 30 Jahren erhält der Imkerstand des Imkervereins 1897 Dietenhofen und Umgebung damit eine schöne Aufwertung. Die Errichtung der Sitzgruppe wurde durch die großzügige Förderung der Regionalbudgets der Kommunalen Allianz Kernfranken ermöglicht, die sich für die Stärkung und Verschönerung der Region einsetzt.

Besondere Unterstützung erhielt das Projekt durch die Gemeinde Dietenhofen, vertreten durch Bürgermeister Reiner Erdel, der sich für die Unterstützung seitens des Bauhofs einsetzte.

Ein herausragendes Engagement zeigten auch die Mitglieder des Imkervereins, die in Eigenleistung einen großen Teil der Arbeiten übernahmen. Besonders hervorgehoben sei hierbei das unermüdliche Wirken von Heinz Kilian, Ehrenmitglied und früherer Vorstand des Vereins. Der 86-jährige Kilian, der bereits 1994 maßgeblich am Aufbau des Imkerstandes beteiligt war, stellte erneut seinen Einsatz unter Beweis und half tatkräftig bei der Installation der neuen Sitzgelegenheit mit. Seit 1966 ist Kilian aktives Mitglied des Imkervereins und damit eine tragende Säule des Vereinslebens.

Die Einweihung der neuen Sitzgruppe markiert nicht nur einen wichtigen Schritt zur Verschönerung des Bienenhauses, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für das langjährige Engagement der Vereinsmitglieder. Der Imkerverein 1897 Dietenhofen und Umgebung bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern und freut sich darauf, die Sitzgruppe bei zukünftigen Veranstaltungen nutzen zu können.

Mit der neuen Sitzgruppe wurde ein Ort der Begegnung und des Austauschs geschaffen, der das Bienenhaus Rüdern in seiner Funktion als Lehr- und Begegnungsstätte für Imker und Naturinteressierte weiter stärkt.

Infobereiche