Newsbereich
Gespräch zwischen Kernfranken-Bürgermeistern und Staatsminister Klaus Holetschek zur klinischen Versorgung im östlichen Landkreis Ansbach
Im April fand ein Gespräch zwischen den Bürgermeistern der Kommunalen Allianz Kernfranken und Staatsminister Klaus Holetschek in München statt. Thema des Gesprächs war die medizinische – insbesondere ...
Einladung zur Gründungsversammlung der LAG Rangau
Die LAG Rangau wird sich am 17. Mai um 18:30 Uhr in Dietenhofen als Verein gründen. Hierzu sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen.
Tanz in den Mai - nach zwei Jahren Pause wieder Seniorentanz in Heilsbronn
Am 9. April kamen rund 220 Tänzerinnen und Tänzer aus Kernfranken nach Heilsbronn, um den Wonnemonat angemessen zu feiern. Nach zweijähriger Pause konnten die Seniorinnen und Senioren endlich wieder ...
Freizeitmesse 2022 - neuer Stand und endlich wieder Messe!
Mitte März fand die Freizeitmesse in Nürnberg statt. Wir haben uns sehr gefreut, vielen interessierten Besucherinnen und Besuchern die schönsten Orte Kernfrankens näherzubringen. Gerade am ...
Runder Tisch Direktvermarktung im Landkreis Ansbach
Im Landkreis Ansbach gibt es über 200 Direktvermarkter. Sie sind einer davon? Sie haben Interesse, andere Direktvermarkter kennenzulernen und sich auszutauschen?
Hydranten in Dietenhofen bleiben bunt
Bürgermeister Rainer Erdel startete einen Aufruf zur Bewahrung der bunt bemalten Oberflurhydranten im Marktgebiet. Das Projekt interessierte neben dem Lokalradio nun auch den BR...
Flutstein aus Bad Münstereifel eingetroffen
Und hat ein liebevoll gestalteter Flutstein aus Bad Münstereifel erreicht. Der Stein ist Ausdruck der Dankbarkeit für die Spende unserer Kommunen anlässlich der stark vom Hochwasser betroffenen ...
Jetzt noch Förderanfrage zum Regionalbudget 2022 einreichen
Bis zum 15. Februar 2022 können Sie Ihre Förderanfrage für ein Kleinprojekt bei uns einreichen.
Frohe Weihnachten und einen guten Start in 2022
Die Kommunale Allianz Kernfranken wünscht Ihnen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten und gesunden Start in das neue Jahr.
Ein Erfolgsmodell für die Region
17 Kleinprojekte durch das Regionalbudget 2021 gefördert. Fördergelder in Höhe von 85.000 Euro ausgezahlt.
61 Einträge