Veranstaltungen
Theateraufführung "A glaans Wunder"
Theaterstück "A glaans Wunder"
Theateraufführung "A glaans Wunder"
Theaterstück "A glaans Wunder"
Jedermannturnier Faustball
Jedermannturnier der Abteilung Faustball TSV 1910 Lichtenau e. V.
Samstag den 1 April 2023
Beginn ab 9.00 in der Schulturnhalle in Lichtenau
Veranstaltung mit Verköstigung ganztägig
Ritterspiele Lichtenau
5. Ritterspiele Lichtenau
29.4.-1.5.2023, 91586 Lichtenau
2023 finden die Ritterspiele Lichtenau zum 5. Male statt.
Zeit für ein kleines Jubiläum, das wir gebührend mit Euch feiern wollen:
Erstmals finden die Ritterspiele bereits zum Beginn der warmen Jahreszeit über das erste Maiwochenende statt.
Erstmals dauert die Veranstaltung volle drei Tage.
Es ist die einzige Turnier- und Lagerveranstaltung, die unser Verein in 2023 plant. Folglich werden wir all unsere Energie darauf verwenden, Euch ein großartiges Mittelalterfest zu bereiten!
Veranstaltungszeiten:
Sa. 29.4. 13-22 Uhr
So. 30.4. 11-21 Uhr
Mo. 1.5. 11-18 Uhr
Ritterspiele Lichtenau
5. Ritterspiele Lichtenau
29.4.-1.5.2023, 91586 Lichtenau
2023 finden die Ritterspiele Lichtenau zum 5. Male statt.
Zeit für ein kleines Jubiläum, das wir gebührend mit Euch feiern wollen:
Erstmals finden die Ritterspiele bereits zum Beginn der warmen Jahreszeit über das erste Maiwochenende statt.
Erstmals dauert die Veranstaltung volle drei Tage.
Es ist die einzige Turnier- und Lagerveranstaltung, die unser Verein in 2023 plant. Folglich werden wir all unsere Energie darauf verwenden, Euch ein großartiges Mittelalterfest zu bereiten!
Veranstaltungszeiten:
Sa. 29.4. 13-22 Uhr
So. 30.4. 11-21 Uhr
Mo. 1.5. 11-18 Uhr
Maiwanderung
Maiwanderung der Schützengesellschaft 1900 Großhaslach
Ritterspiele Lichtenau
5. Ritterspiele Lichtenau
29.4.-1.5.2023, 91586 Lichtenau
2023 finden die Ritterspiele Lichtenau zum 5. Male statt.
Zeit für ein kleines Jubiläum, das wir gebührend mit Euch feiern wollen:
Erstmals finden die Ritterspiele bereits zum Beginn der warmen Jahreszeit über das erste Maiwochenende statt.
Erstmals dauert die Veranstaltung volle drei Tage.
Es ist die einzige Turnier- und Lagerveranstaltung, die unser Verein in 2023 plant. Folglich werden wir all unsere Energie darauf verwenden, Euch ein großartiges Mittelalterfest zu bereiten!
Veranstaltungszeiten:
Sa. 29.4. 13-22 Uhr
So. 30.4. 11-21 Uhr
Mo. 1.5. 11-18 Uhr
50 Jahre MC Windsbach
Der MC Windsbach feiert sein 50-jähriges Bestehen im Festzelt an der Stadthalle Windsbach.
Der Motorsportclub Windsbach e.V., hat das große Vergnügen, Sie zu seinem 50-jährigen Vereinsjubiläum am 13. und 14. Mai 2023 im Festzelt vor der Stadthalle Windsbach einzuladen.
An diesem Wochenende erwartet Sie ein unvergessliches Programm:
Samstag, 13.Mai 2023:
18:00 Uhr Einlass und reichhaltiges leckeres Abendessen
18:30 Uhr Bieranstich mit dem ersten Bürgermeister
19:00 Uhr Barbetrieb und Happy Hour bis 20:00 Uhr (alle Getränke zum halben Preis)
19:30 Uhr Live-Musik - Die Stodlrocker
Eintritt frei bis 20.00 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023
Oldtimertreffen & Familientag mit Hüpfburg
10:00 Uhr Eintreffen der Oldtimer Fahrzeuge
10:30 Uhr Weißwurst-Frühschoppen
10:30 Uhr Live-Musik - Die Wittmann´s Buam
Reichhaltiger Mittagstisch – „fränkisch, deftig, gut“
13:00 Uhr Muttertagsspezial mit Überraschung & Geschenk
14:00 Uhr Kaffee & reichhaltiges Kuchenbuffet
15:30 Uhr Ehrungen und Preisverteilung
Den ganzen Tag Eintritt frei!
Wir werden gemeinsam auf unsere Erfolge zurückblicken und uns auf die Zukunft des Motorsportclubs freuen.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem großen Jubiläum willkommen zu heißen.
50 Jahre MC Windsbach
Der MC Windsbach feiert sein 50-jähriges Bestehen im Festzelt an der Stadthalle Windsbach.
Der Motorsportclub Windsbach e.V., hat das große Vergnügen, Sie zu seinem 50-jährigen Vereinsjubiläum am 13. und 14. Mai 2023 im Festzelt vor der Stadthalle Windsbach einzuladen.
An diesem Wochenende erwartet Sie ein unvergessliches Programm:
Samstag, 13.Mai 2023:
18:00 Uhr Einlass und reichhaltiges leckeres Abendessen
18:30 Uhr Bieranstich mit dem ersten Bürgermeister
19:00 Uhr Barbetrieb und Happy Hour bis 20:00 Uhr (alle Getränke zum halben Preis)
19:30 Uhr Live-Musik - Die Stodlrocker
Eintritt frei bis 20.00 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023
Oldtimertreffen & Familientag mit Hüpfburg
10:00 Uhr Eintreffen der Oldtimer Fahrzeuge
10:30 Uhr Weißwurst-Frühschoppen
10:30 Uhr Live-Musik - Die Wittmann´s Buam
Reichhaltiger Mittagstisch – „fränkisch, deftig, gut“
13:00 Uhr Muttertagsspezial mit Überraschung & Geschenk
14:00 Uhr Kaffee & reichhaltiges Kuchenbuffet
15:30 Uhr Ehrungen und Preisverteilung
Den ganzen Tag Eintritt frei!
Wir werden gemeinsam auf unsere Erfolge zurückblicken und uns auf die Zukunft des Motorsportclubs freuen.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem großen Jubiläum willkommen zu heißen.
Conny und die Sonntagsfahrer // Schlager der 50er und 60er Jahre
Schön war die Zeit…
Das Konzert durch die deutschen 50er & 60er Jahre
Eine Veranstaltung des Fördervereins Sachsner Fußballjugend
Am 20.05.2023 um 20:00 Uhr machen CONNY & Die SONNTAGSFAHRER einen Halt im Haus der Bäuerin in Sachsen b. Ansbach. In einem wundervollen Konzert voller Nostalgie geht es zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders. Petticoat, Nierentisch, VW-Käfer, im Fernsehen alles nur schwarzweiß, Italien als liebstes Urlaubsziel und im Radio nur deutsche Schlager!
CONNY & DIE SONNTAGSFAHRER entführen Sie mit dem Programm „Schön war die Zeit...“ auf amüsante, unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise zurück in diese Zeit und laden Sie zum Zuhören und vielleicht auch zum Tanzen ein. Erleben Sie die großen Schlager von Peter Alexander, Caterina Valente, Conny Froboess, Peter Kraus und vielen anderen. Mit authentischer Instrumentierung, originalgetreuen Arrangements und stilechter Kleidung lassen die vier Musiker die wunderbare Musik dieser großen Künstler wieder aufleben. Spannende und witzige Zwischenmoderationen runden den Auftritt von CONNY & die SONNTAGSFAHRER zu einem unvergesslichen Abend ab.
Authentisch, voller Spielfreude und mit viel Liebe zum Original
Samstag, 20.05.2023
Haus der Bäuerin 91623 Sachsen b. Ansbach, Am Vorderberg 1
Einlass // Beginn: 18:30 Uhr // 20:00 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf: 25 Euro
Für Rückfragen steht Herr Peter Kuhn zur Verfügung: 0151 29140659 oder E-Mail