Die Kommunen

Veranstaltungskalender: Kommunale Allianz Kernfranken

Seitenbereiche

Aktuelle
Projekte
Zur
Geomap
Zukunft.
Ihre Kommunale Allianz im Herzen Mittelfrankens

Hauptbereich

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Zeitraum

      Kategorie

      Offener Stammtisch

      date 24.01.2025 time 19:00 Uhr organiser Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Lichtenau-Sachsen b. A. place Gasthaus Landisch place Sachsen b. Ansbach Icon Termin übernehmen

      Offener Stammtisch im Gasthaus Landisch in Sachsen

      am Freitag, 24. Januar 2025 um 19 Uhr

      Tanzen in der Gruppe

      date 28.01.2025 time 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr organiser Gemeinde Sachsen b.Ansbach place Haus der Bäuerin place Sachsen b.Ansbach E-Mail schreiben Icon Termin übernehmen
      Tanzen in der Gruppe

      Online-Infoveranstaltung Kernfrankenfest 2025

      date 28.01.2025 time 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr place Online-Meeting Icon Termin übernehmen

      Hier gehts zum Online-Meeting

      (Passwort: Kernfranken)

      Walter und sein Roß

      date 31.01.2025 time 19:30 Uhr organiser Kulturverein Immeldorf place Weißes Roß Immeldorf place Lichtenau Icon Termin übernehmen

      Aufgrund der weiterhin sehr hohen Nachfrage zeigen wir den Film "Walter & sein Roß" nun an weiteren Terminen.

      Walter & sein Roß

      D | 2022 | 75 Min | Regie: Thomas Kupser

      Immeldorf ist selbst im Vergleich zu den umliegenden kleinen Orten sehr klein. Seit 1978 beherbergt dieser Ort mit knapp über 350 Einwohner*innen die Kultkneipe "Weißes Roß" und dessen Kneipenwirt Walter Hertle. Jahrzehnte gab er keine Interviews - nun präsentiert er sein Kaleidoskop musikalisch, ländlicher Musik- und Kneipenkultur. Ein Film über das Dorf, die Kneipe und den Wirt.

      "Dieser Film ist nicht nur gut gemacht und unterhaltsam, sondern auch wichtig für die Zukunft. Wenn eines Tages Walter Hertle das "Weiße Roß" nicht mehr als Kulturstätte betreiben kann, dann wird der Film Zeugnis von diesem kreativen Menschen und seinem Lebenswerk sein und zugleich das Empfinden mehrerer Generationen fränkischer Jugend nachzeichnen". (FLZ vom 20.09.22)

      Regie: Thomas Kupser (M.A. Kultur, Ästhetik, Medien) ist Kulturschaffender, Medienpädagoge und Filmfestivalleitung. Zudem ist er Musiker bei den mars mushrooms und - passend zum Film - auch sozialisiert im „Weißen Roß“ in Immeldorf. Dies ist sein erster Langfilm. 

      Karten sind an der Abendkasse erhältlich!

      Außerdem zeigen wir den Film am 02. November 2024 im Bürgertreff in Neuendettelsau!!

      Walter und sein Roß

      Stefan Sell - Mein Klang der Märchen

      date 02.02.2025 time 16:00 Uhr organiser Kulturreihe Dietenhofen e.V. place Musiksaal der Schule Dietenhofen E-Mail schreiben Icon Termin übernehmen

      DATUM

               

      Sonntag, 02.02.2025, 16:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr) im Musiksaal der Schule Dietenhofen

       

      Bereits ab 15:00 Uhr möchten wir für Sie zu selbstgebackenen Kuchen und Kaffee einladen!

       

      BESCHREIBUNG

       

      Stefan Sell - Mein Klang der Märchen

       

      Nachdem wir uns in 2024 besonders für Kinder etwas einfallen haben lassen, richtet sich dieses Programm diesesmal besonders an Erwachsene, sich in die Welt der Märchen entführen zu lassen.

               

      Wenn man so virtuose Musiker direkt vor der Haustür hat, sollte man sie auch mal einladen bei uns zu spielen, dachte sich die Kulturreihe Dietenhofen. Gesagt, getan – und so dürfen wir den in Trautskirchen wohnenden Gitarrenkünstler Stefan Sell zu einem ganz speziellen Sonntag-Nachmittagskonzert begrüßen. Sell ist Gitarrist, Komponist und Autor und verbindet Erzählkunst mit bezaubernden Gitarrenklängen, bringt zum Schwingen, was klingen will: Eine Auszeit vom Alltag, ein Erlebnis, das nachhallt!

      „Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit Sie aufwachen“, so der argentinische Therapeut Jorge Bucay.

      Vor mehr als 200 Jahren erschienen die Märchen der Brüder Grimm zum ersten Mal im Druck. Nach dieser Ausgabe erzählt Stefan Sell die Märchen neu, spielt dazu fantastisch imaginäre Gitarrenmusik und kleidet sie in Klangcollagen. Zeitgemäß verbindet er die uralte Tradition des mündlichen Erzählens mit heutigen Hörgewohnheiten.

      Man spürt förmlich, wie sehr sich Stefan Sell die Märchen zu eigen gemacht hat. Im Nu ist man mittendrin: voller Freude und Neugier, gespannt auf das, was als nächstes passiert, bereit, entführt zu werden von einer berührenden Erzählweise und bezaubernder Musik - ins Land der Fantasie. 

      Stefan Sell in der Presse:

      Selten ist Gitarrenmusik so umfangreich, so facettenreich und mit solcher Intensität zu hören.
      Stefan Sell beeindruckt als Gitarrist mit seinem Einfühlungsvermögen und Einfallsreichtum.
      ​Als Konzert ein Erlebnis.
      Meisterhaft!

      Jens Plackner, FLZ Fränkische Landeszeitung

      Begnadeter Erzähler und virtuoser Gitarrist in einem. 
      Furios!

      SÜDWEST PRESSE, Ulm

      "Gitarrenspiel in vollendeter Perfektion"

       (Westdeutsche Zeitung)

      „Stefan Sell spielt nicht nur auf seiner Gitarre, er spielt auch mit ihr, und das ganz virtuos. Wenn er die Saiten zupft, den Klangkörper mit Klopfen und Schlagen zum Klingen bringt, ist er mit Leib und Seele dabei.“
      (Augsburger Allgemeine)

      Weitere Infos unter www.stefansell.com


      KARTENPREISE

      VVK: 20,- Euro, AK: 23,- Euro
      Veranstaltung mit freier Platzwahl!
      (Kartennummer ist keine Sitzplatznummer)



      Veranstaltung mit freier Platzwahl!
      (Kartennummer ist keine Sitzplatznummer)

      Karten gibt es im Vorverkauf ab Dienstag, den 10.12.2024 an unseren Vorverkaufsstellen oder schon vorab per Email-Reservierung zur Abholung der Karten an der Abendkasse. Nutzen Sie dafür einfach und bequem die Schaltfläche oberhalb dieser Beschreibung!

      Tanzen in der Gruppe

      date 04.02.2025 time 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr organiser Gemeinde Sachsen b.Ansbach place Haus der Bäuerin place Sachsen b.Ansbach E-Mail schreiben Icon Termin übernehmen
      Tanzen in der Gruppe

      Tanzen in der Gruppe

      date 18.02.2025 time 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr organiser Gemeinde Sachsen b.Ansbach place Haus der Bäuerin place Sachsen b.Ansbach E-Mail schreiben Icon Termin übernehmen
      Tanzen in der Gruppe

      Seniorenfasching

      date 22.02.2025 time 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr organiser Kommunale Allianz Kernfranken place Hohenzollernhalle Heilsbronn place Heilsbronn Icon Termin übernehmen
      Seniorenfasching

      Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenau

      date 22.02.2025 time 19:30 Uhr organiser FFW Lichtenau place Alte Turnhalle place Lichtenau Icon Termin übernehmen

      „Fürchtet Euch! – Die Bußpredigt“

      date 07.03.2025 time 20:00 Uhr organiser Kulturburg Lichtenau e. V. place Alte Turnhalle place Lichtenau E-Mail schreiben Icon Termin übernehmen

      Von Februar bis Ostern lehrt er seine Gemeinde das Fürchten.

      Hageln wird es heftige Backenstreiche für all die politischen Pappnasen und Sich-selbst-Erhöher.

      Solchen Elementen gehört standgepaukt und heimgeleuchtet. Ihr Sündenregister ist übervoll.

      Mag der Zorn des Herrn ungewiss sein, der des Paetz ist es mitnichten!

       

      Fürchtet Euch!

      Holger Paetz, Wahlmünchner mit unterfränkischem Migrationshintergrund, hat die Kunst des kritischen Missmuts und der satirischen Nörgelei perfektioniert.

      Er wurde ausgezeichnet mit dem Kabarettpreis der Stadt München, dem Salzburger Stier und dem Schwabinger Kunstpreis, war Mitglied der Münchner Lach- und Schießgesellschaft (2002-03) und von 1999 bis 2009 Autor des Salvator-Singspiels auf dem Nockherberg und "wenn einer ein Jahrzehnt lang das Singspiel für den Nockherberg geschrieben hat, weiß er, wie Politiker-Derblecken geht."

      „Fürchtet Euch! – Die Bußpredigt“

      Infobereiche