Die Kommunen

Windsbach: Kommunale Allianz Kernfranken

Seitenbereiche

Caffee mit Friedhofsmauer
Weidenkapelle
Spitalkapelle
Skyline Sachsen
Schule mit KibiZ
Löhezeitmuseum
Kirche
Rentamt
Hohenzollernhalle
Rezattal Bechhofen
Golfplatz
Schloss Bruckberg
Markgrafenbrücke
Schule mit KibiZ
Pfarrhaus mit Kirche
Dietenhofen, Ortskern inkl. St. Andreas Kirche
Sinnenweg
Minnesänger
Kirche mit Friedhofsmauer
Brunnen vor dem Rathaus
Sinnenweg, Insektenhotel
Kirche St. Nikolai
Dietenhofen Rathausplatz, Tutemannbrunnen
Mutterhaus Paramentik
Klostermühle Innenansicht
Burch Lichtenau
Burg Vestenberg
Dietenhofen Spielplatz Moosweiher
Dietenhofener Heimatmuseum mit kath. Kirche
Freibad Lichtenau
Ganzer Ort aus Richtung Sinnenweg
Münsterplatz
Oberes Tor
Aktuelle
Projekte
Zur
Geomap
Zukunft.
Ihre Kommunale Allianz im Herzen Mittelfrankens

Hauptbereich

Stadt Windsbach

Die Stadt Windsbach mit ihren über 20 Ortsteilen liegt im schönen Tal der Fränkischen Rezat zwischen dem Ballungsraum Nürnberg-Fürth-Erlangen und dem Regierungssitz Ansbach. Bereits 1138 erstmals urkundlich erwähnt, besitzt die ehemalige Markgrafenstadt eine reiche Geschichte und zählt heute rund 6.100 Einwohner. 

Ob mit oder ohne Führung, ein Stadtrundgang ist allemal lohnenswert, denn es gibt zahlreiche historische Baudenkmäler zu entdecken. Gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege laden zudem zur Erholung in der Natur ein. Landschaftlich reizvoll gelegene Ortsteile erweisen sich nicht nur für Naturliebhaber als schöne Ausflugsziele. 

Ein weiteres Highlight ist das unter Denkmalschutz stehende Waldstrandbad mit seiner in der Region einzigartigen 100-Meter-Schwimmbahn. Auf dem 30.000 m² großen Areal gibt es jetzt auch zahlreiche neue Attraktionen zu entdecken, die sogar über die Badesaison hinaus genutzt werden können. 

Der international angesehene „Windsbacher Knabenchor“ begeistert mit seinen Auftritten Jahr für Jahr Konzertbesucher aus aller Welt. Auch zu Hause finden im Jahresverlauf regelmäßig Konzerte statt - die Gelegenheit, den weltberühmten Knabenchor am Heimatort zu sehen und zu hören. 

Kontakt:
Touristik-Information Windsbach
Hauptstraße 15
91575 Windsbach
09871 6701-18
09871 6701-518
E-Mail schreiben

Infobereiche