Veranstaltungen
Abendliche Münsterführung
STADTRADELN in Windsbach
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des STADTRADELN 2022 in Windsbach,
Windsbach wird auch in diesem Jahr beim STADTRADELN teilnehmen. Gemeinsam wollen wir an das tolle Vorjahresergebnis anknüpfen und die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer noch weiter ausbauen.
Um die Aktion zu einem vollen Erfolg werden zu lassen, kommt es auf die starke Unterstützung der Bürgerschaft, der Betriebe und Unternehmen, der Vereine, Institutionen und Gruppierungen sowie nicht zuletzt die Unterstützung jedes einzelnen Mitstreiters an. Nur gemeinsam können wir Windsbach nach vorne Radeln!
Im Zeitraum 30. Mai bis 19. Juni soll so für das eigene Team und die Stadt Windsbach in der kommunalen Wertung so viel wie möglich in die Pedale getreten werden. Egal ob auf dem täglichen Arbeits- oder Schulweg, dem Weg zum Einkaufen, nach Feierabend oder während einer Familienradtour am Wochenende - jeder mit dem Fahrrad CO2-neutral zurückgelegte Kilometer kann für den Wettbewerb gewertet werden und tut ganz nebenbei uns und der Umwelt gut.
Bis zum offiziellen Startschuss des STADTRADELN in Windsbach bleibt noch genügend Zeit sich selbst und das Fahrrad für den Wettstreit um die meisten Radelkilometer fit zu machen.
Bis zum 30. Mai, wenn es dann heißt: "Auf die Pedale! - Fertig! - Los!" -
Ihre
STADTRADEL-Koordinatorin
Boule spielen
Altmühltal Classic Sprint - Stopp in Heilsbronn
Kirchweih in Ketteldorf
Rettichessen OGV Lichtenau
Am Samstag, 18. Juli, findet ab 18.00 Uhr, im Burghof Lichtenau unser Rettich-Essen statt. Hierzu möchten wir Jung und Alt aus Lichtenau und Umgebung ganz herzlich einladen!
STADTRADELN in Windsbach
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des STADTRADELN 2022 in Windsbach,
Windsbach wird auch in diesem Jahr beim STADTRADELN teilnehmen. Gemeinsam wollen wir an das tolle Vorjahresergebnis anknüpfen und die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer noch weiter ausbauen.
Um die Aktion zu einem vollen Erfolg werden zu lassen, kommt es auf die starke Unterstützung der Bürgerschaft, der Betriebe und Unternehmen, der Vereine, Institutionen und Gruppierungen sowie nicht zuletzt die Unterstützung jedes einzelnen Mitstreiters an. Nur gemeinsam können wir Windsbach nach vorne Radeln!
Im Zeitraum 30. Mai bis 19. Juni soll so für das eigene Team und die Stadt Windsbach in der kommunalen Wertung so viel wie möglich in die Pedale getreten werden. Egal ob auf dem täglichen Arbeits- oder Schulweg, dem Weg zum Einkaufen, nach Feierabend oder während einer Familienradtour am Wochenende - jeder mit dem Fahrrad CO2-neutral zurückgelegte Kilometer kann für den Wettbewerb gewertet werden und tut ganz nebenbei uns und der Umwelt gut.
Bis zum offiziellen Startschuss des STADTRADELN in Windsbach bleibt noch genügend Zeit sich selbst und das Fahrrad für den Wettstreit um die meisten Radelkilometer fit zu machen.
Bis zum 30. Mai, wenn es dann heißt: "Auf die Pedale! - Fertig! - Los!" -
Ihre
STADTRADEL-Koordinatorin
Martin Zingsheim
STADTRADELN in Windsbach
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer des STADTRADELN 2022 in Windsbach,
Windsbach wird auch in diesem Jahr beim STADTRADELN teilnehmen. Gemeinsam wollen wir an das tolle Vorjahresergebnis anknüpfen und die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer noch weiter ausbauen.
Um die Aktion zu einem vollen Erfolg werden zu lassen, kommt es auf die starke Unterstützung der Bürgerschaft, der Betriebe und Unternehmen, der Vereine, Institutionen und Gruppierungen sowie nicht zuletzt die Unterstützung jedes einzelnen Mitstreiters an. Nur gemeinsam können wir Windsbach nach vorne Radeln!
Im Zeitraum 30. Mai bis 19. Juni soll so für das eigene Team und die Stadt Windsbach in der kommunalen Wertung so viel wie möglich in die Pedale getreten werden. Egal ob auf dem täglichen Arbeits- oder Schulweg, dem Weg zum Einkaufen, nach Feierabend oder während einer Familienradtour am Wochenende - jeder mit dem Fahrrad CO2-neutral zurückgelegte Kilometer kann für den Wettbewerb gewertet werden und tut ganz nebenbei uns und der Umwelt gut.
Bis zum offiziellen Startschuss des STADTRADELN in Windsbach bleibt noch genügend Zeit sich selbst und das Fahrrad für den Wettstreit um die meisten Radelkilometer fit zu machen.
Bis zum 30. Mai, wenn es dann heißt: "Auf die Pedale! - Fertig! - Los!" -
Ihre
STADTRADEL-Koordinatorin